Angebote

Heilpädagogische Beratung - Begleitung - Behandlung (isolierte heilpädagogische Förderung)

Ein Ort für Kinder mit Besonderheiten und Auffälligkeiten in der Entwicklung (Entwicklungsverzögerungen, sozialen und emotionalen Problemen, Verhaltensproblemen, Wahrnehmungsstörungen, Behinderungen, Regulationsstörungen, Erziehungs- und Beziehungsfragen, …) und deren Eltern.

Heilpädagogischer Fachdienst im Rahmen der Einzelintegration

Für Kinder mit besonderem Förderbedarf zur Begleitung und Behandlung im Kindergarten. Zusätzlich werden die Eltern und das Team im Kindergarten beraten und unterstützt.

Beratung für Familien

Bei Besonderheiten und Auffälligkeiten in der kindlichen Entwicklung und für erzieherische Fragen.

Heilpädagogische Diagnostik - Förderdiagnostik

Die heilpädagogische Diagnostik ist eine ganzheitliche Diagnostik, die kindgerecht, familienorientiert und interdisziplinär orientiert ist. Sie erfasst Stärken und Schwächen und leitet daraus einen individuellen Förderbedarf ab (Anamnesegespräche mit den Eltern und ggf. Fachkräften, Spiel- und Verhaltensbeobachtung, Beobachtungsbögen, standardisierte Testverfahren). Diese wird mit den Eltern individuell abgesprochen und hat einen ergänzenden Charakter.

Therapie auf 4 Pfoten

Ein Ort der Begegnung für Kind und Hund. Für Kinder mit besonderen Bedürfnissen im emotionalen & sozialen Bereich und Einrichtungen, die gezielt tiergestützte pädagogische Angebote anbieten möchten.

SpielRaumGruppen (Eltern-Kind Gruppe)

Für Kinder von 6 Monaten bis 2 Jahren und deren Eltern, inspiriert vom pädagogischen Ansatz von Emmi Pikler und Maria Montessori.

Psychomotorik

Ein ganzheitlicher Bewegungsansatz mit Körper-, Material- und Sozialerfahrung als Gruppenangebot für Kinder von 4-7 Jahren.

Fachliche Beratung für Kindergärten zur Integration und Inklusion

Beratungen und Fortbildungen für das Kindergartenteam.